Das Bauvorhaben „VITASOL“ liegt am nördlichen Rand der Stadt Bad Salzuflen im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe. Das zu errichtende Gebäude ist ein Ergänzungsbau zu einer bestehenden Thermenanlage. Der Neubau liegt in unmittelbarer Nachbarschaft der südwestlich angrenzenden Thermenanlage und wird im Endzustand über ein Brückenbauwerk im 1. Obergeschoss mit einer Bestands-Sporthalle verbunden, die im Zuge dieser Baumaßnahme in einem Abschnitt saniert und umgenutzt werden soll. Das Hotelgebäude hat ein Erdgeschoss und im südlichen Teil vier, im nördlichen Teil fünf Obergeschosse. Die vertikale Erschließung des Gebäudes erfolgt über drei Treppenhäuser mit angrenzenden Fahrstuhlschächten. Das zentrale Treppenhaus wird dabei als repräsentative Halle im Eingangsbereich des Hotels ausgebildet. Das Gebäude hat eine Höhe von ca. 23 m über Gelände. Alle Decken sind als Stahlbetonkonstruktion geplant und sind je nach ihren Randbedingungen ein- oder zweiachsig gespannt. Als Auflager der Decken dienen vorwiegend massive Wände aus Stahlbeton. Für den vertikalen Lastabtrag sind zusätzlich Stützen angeordnet.