Am Wannsee wurden auf einem typischen schmalen, aber tiefen und steil zum Wasser abfallenden Grundstück eine moderne Villenbebauung bestehend aus zwei Baukörpern realisiert. Bei den Gebäuden sind die einzelnen Geschosse zueinander versetzt worden. Im Untergeschoss der Gebäude wurden neben der Tiefagarage die Hobbyräume, ein Weinkeller und eine Sauna geplant. Beide Gebäude sind durch einen unterirdischen Trockenkorridor miteinander verbunden. Bei dem Wohngebäude handelt es sich um eine Stahlbetonkonstruktion. Die Erschließung erfolgt über Treppenhäuser und Aufzüge. Die Decken über dem Erdgeschoss und dem 1. Obergeschoss der Villa werden hier als vorgespannte Flachdecken konzipiert, da die Decken durch die große Auskragung sowie schwere Klinkerfassade stark verformt werden. In allen Geschossen müssen einige Wände abgefangen werden um die Stützenfreiheit zu gewährleisten. Beide Gebäude werden flach auf einer durchgehenden Bodenplatte gegründet.